Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

So funktioniert’s

Du gegen 1000 Meter

Willst du deine Ausdauer auf die Probe stellen und dich mit gleichaltrigen messen? Dann ist der Mille Gruyère genau das Richtige für dich. Als Wettkampfserie mit lokalen Ausscheidungen, Regionalfinals und einem Schweizer Final wird den sportlichen Ambitionen, sich messen und verbessern, Rechnung getragen. Du absolvierst 1000m (die Jüngeren 600m, sozusagen als „mini-Mille“ gekürzt). Deine Resultate werden gespeichert und in unsere Bestenliste aufgenommen. Die Wettkämpfe finden seit 2008 in der ganzen Schweiz statt.

Überprüfe die Startmöglichkeiten und allfällige Teilnahmeeinschränkungen auf unserer Webseite und melde dich an. Mitmachen ist ganz einfach: Schaue dir den Zeitplan auf der Webseite gut an, hole die Startnummer rechtzeitig ab, wärme dich auf und absolviere deinen Mille Gruyère. Überprüfe den Qualifikationsmodus in deiner Region. Gehörst du zu den Qualifizierten, dann melde dich innerhalb der Anmeldefrist auf unserer Webseite an. Gehörst du an deinem Regionalfinal zu den besten zwei aus der Region, bist du sogar für das grosse Schweizer Finale qualifiziert und läufst mit den grössten Nachwuchstalente um den Sieg!

 

Startmöglichkeiten

Melde Dich hier zu einem Mille Gruyère in Deiner Region an!

 

Resultate und Bestenlisten

 

Häufig gestellte Fragen

 

Der Weg in den Final